Biographie
„Kochen ist für mich nicht nur ein Job. Wenn ich in der Küche bin, ist mein größter Wunsch denen, die eines meiner Gerichte probieren, Emotionen vermitteln zu können. Es ist ein Mittel, mich auszudrücken, eine Möglichkeit, die Erinnerung an meine Vergangenheit zu vermitteln, eine Leidenschaft, die durch die Geschmacksknospen geht und direkt zum Herzen reicht.“
Zurückhaltend und immer bereit, sich einzubringen, auch wenn dies bedeutet, im Team zu arbeiten und sich zurückzunehme, ist Domenico ein Mann mit großen Prinzipien, ein junger Mann, der in seine Familie verliebt ist und dem er jeden freien Moment widmet.
Und gerade die Ursprünge des 1986 geborenen Domenico Ruberto sind sehr wichtig, um seine Kochphilosophie vollständig zu verstehen: Von der ionischen Küste Kalabriens, an der er geboren und aufgewachsen ist, kommen die Bezüge zu seinen Wurzeln und zu dem sonnigen Land, auf dem er als Kind zwischen Olivenhainen und Fischerbooten, spielte. Am Ende seines Studiums wählt er Lugano als Zweitwohnsitz und Inspirationsquelle für sein menschliches und berufliches Wachstum: Hier setzt er seinen Weg mit der Erlangung des eidgenössischen Kochzertifikats als Koch fort.
Domenicos Karriere begann als Commis im Grand Hotel Eden in Lugano, das damals Teil der Roberto Naldi Collection-Kette war, und seine kulinarischen Fähigkeiten, kombiniert mit unbestreitbarer Kreativität, werden allmählich wahrgenommen.
Der Übergang zu großen Küchen ist ein Muss, insbesondere um die großen Meister auszuwählen, die sich inspirieren lassen und die Domenico als Mensch und als Koch prägen können. Dazu gehört die Küche des Restaurants des Hôtel de Ville in Crissier, des Königreichs der unvergesslichen Benoît Violier, aber auch der Villa Crespi am Ortasee mit Antonino Cannavacciuolo an der Spitze.
2008 begannen der Küchenchef und das Hotel Splendide Royal ihre gemeinsame Reise: Als sie die Schwelle der Hotelküchen überschritten hatten, hatte das Schicksal für sie eine Zukunft der Zusammenarbeit nebeneinander geschrieben, ein menschliches und professionelles Verhältnis von Komplizenschaft und Zielteilung. Im Jahr 2013 wird Ruberto befördert und beginnt die Küchenbrigade zu führen. Das Hotel wird es dem Küchenchef ermöglichen, zu wachsen. Der Küchenchef bezieht das Hotel in seinen Erfolgskurs ein, in einer symbiotischen Beziehung, die es geschafft hat, die besten Ergebnisse aus den Investitionen des Managements zu ziehen und sie zu kulinarischer Kreativität erblühen zu lassen.
Daraus entstand das Projekt von I Due Sud, dem gastronomischen Restaurant des Hotel Splendide Royal, das in Synergie zwischen Domenicos kreativem Antrieb und dem proaktiven Willen des Hotels konzipiert und entwickelt wurde. Etwas mehr als zwei Jahre nach seiner Eröffnung krönt der erste Michelin-Stern die Arbeit des Küchenchefs, der dieses Ergebnis zum Anlass nimmt, nicht stehen zu bleiben und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Domenicos Ausbildung ist ein fortwährender Prozess, ein Wunsch zu lernen, der nie aufhört, selbst heute, wo ihm die rennomiertesten Gastronomieführer wichtige Auszeichnungen verliehen haben: Er wird Mitglied der Les Grandes Tables de Suisse, während GaultMillau ihn als „Chef Revelation 2018“ proklamiert und ihn im folgenden Jahr mit 16 Punkten auszeichnet.