Jetzt buchen
Attualità
- alle
- 5 Minuten mit
- Hinter den Menüs
- Besondere Momente
- Herkunft und Aromen
- Senza categoria
-
1248, die Kilometer zwischen gestern und heute!Nicht nur eine Zahl, sondern die Entfernung in Kilometern zwischen den beiden Orten, die den „I Due Sud” ihren Namen geben. Zwischen Mesoraca in Kalabrien und Lugano sind es 1248 Kilometer, die, wenn man erst einmal am Tisch gesessen hat, verschwinden, um ein wirklich einzigartiges Geschmackserlebnis zu vermitteln. Die gastronomische Reise beginnt mit dem „Palamita all'acqua pazza”, wo ein Fisch veredelt wird, der weniger bekannt ist als der Thunfisch, der aber in Kalabrien mit dem Namen „Morzello” bezeichnet wird, dem Namen eines Gerichtes aus Kutteln mit dem Dialektbegriff „morzha morzha”, dh weniger edles Fleisch, das in „besonders kleine” Stücke geschnitten wird. In „I Due Sud” wird es so hergestellt, wie es die alte Tradition wünscht. Die Zutaten, die...Erfahren Sie mehr
-
Die Welle des „Mare nostrum“ kommt in Lugano anSommerluft im I Due Sud, wo Küchenchef Domenico Ruberto ins Meer taucht, um seine neuen gastronomischen Kreationen an die Küste von Lugano zu bringen. Wie immer mischte der Küchenchef die Aromen seiner Kindheit in Süditalien mit lokalen Einflüssen und Vorschlägen, wobei er sich dieses Mal auf die Küsten Süditaliens konzentriert. Nachdem er ein Menü vorgeschlagen hatte, das ganz dem Seefisch gewidmet war, kommt nun sein brackiges Gegenstück auf den Tisch, eine gastronomische Reise, die die vorherige widerspiegelt, die die kulinarische Geschichte des Mare nostrum durchläuft und die mediterranen Aromen wieder aufgreift und aktualisiert. Der Chefkoch "spielt" mit der Palamita, einem eher ungewöhnlichen Fisch auf gastronomischen Tischen, und interpretiert das klassische Rezept...Erfahren Sie mehr
-
Omaggio al lago, das neue SüßwassermenüInspirationsquelle und wunderbare Panoramakulisse für I Due Sud: Der See ist der absolute Protagonist des neuen Menüs, das Küchenchef Domenico Ruberto für seine Gäste „entworfen“ hat, indem er den geschwungenen Linien des Süßwassers folgt. Eine Reise, um die gastronomische Exzellenz des Sees zu entdecken, dies dank der Rohstoffe, die aus der Schweiz und Süditalien stammen, wie in der ursprünglichen Philosophie des Restaurants. Beim Gericht auf Saiblingsbasis stellen Süße und Säure dank der dosierten Kombination von Bergamotte und Tropea-Zwiebel ein großartiges Geschmackserlebnis dar. See und Meer treffen sich jedoch bei dem Gericht, das den Maränen gewidmet ist, auf halbem Weg, wo die marinierten Sardellen ein brackiges Gegenstück darstellen und die beiden Fische...Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr
-
Incontri d’autunno, ein Menü zwischen Kunst und NaturStellen Sie sich vor, Sie spazieren im Herbstnebel durch den Wald: Die Inspirationen unseres Küchenchefs für das Menü dieser Saison stammen von einem Spaziergang durch die Natur und ihre Gaben, und das zu einer Jahreszeit, in denen unsere Erde echten Gourmets wunderbare Geschenke reicht. Auf dem Spaziergang durch die Wälder entstehen Gerichte wie „Altrimenti che autunno sarebbe?“, dessen Herzstück eine geschmorte Wachtel ist, die mit gerösteten und in Tessiner Kastanienhonig eingelegten Kastanien und dem Grappa Carezze d’Autunno, ebenfalls vom lokalen Hersteller Angelo Delea, serviert wird. Um das Gericht zu verfeinern und ein wenig zu mildern wird es mit es Haselnussbutter und einer aromatischen Pistaziencreme aufgetischt. Das ebenfalls vom Wald inspirierte Gericht...Erfahren Sie mehr
-
I Due Sud wird Teil der Les Grandes Tables de SuisseGroße Tische, großartige Gerichte, große Köche. Der Stolz von Küchenchef Domenico Ruberto, der sich seit 2020 der bekannten Gourmet-Auswahl anschließt, liegt im Namen dieses nationalen Verbandes, der sich historisch am meisten für die Wahrnehmung der Haute Cuisine in der Schweiz einsetzt. "Wir freuen uns sehr über den Einstieg von I Due Sud in die Les Grandes Tables de Suisse - verrät uns der Küchenchef - unser tägliches Engagement führt zu immer neuen Bestätigungen, die uns als Anreiz dienen, besser zu werden und unserem beruflichen Weg zu folgen: Tag für Tag und Gericht für Gericht. Es ist ein großes Privileg, Teil dieser Gruppe zu sein, die großartige Fachleute und Restaurants hat, die die Geschichte der Gourmet-Schweiz geschrieben haben." I Due Sud wird daher genau...Erfahren Sie mehr
-
Der sechste Sinn auf der Reise zwischen Lostallo und TropeaAlle Sinne zu aktivieren, sich von einem Wirbel gastronomischer Emotionen auf der Suche nach der Reinheit der Rohstoffe mitreißen zu lassen. Das ist das "Spiel", das Küchenchef Domenico Ruberto seinen Gästen für das Frühjahr 2021 vorschlägt. Nach einer besonderen Zeit, wie der, die gerade verstrichenen ist es endlich die Stunde gekommen, mit neuem Schwung wiederzubeginnen und die Sinne einen um den anderen zu erwecken. Ausgehend von den Aromen möchte die neue gastronomische Reise von I Due Sud versuchen, die am tiefsten liegenden Gefühle der Erinnerung dem persönlichen Instinkt folgend zu vermitteln und sich von den Aromen des Küchenchefs leiten zu lassen. Unter den Gerichten auf der Speisekarte gibt es auch eines mit dem Namen "Es wird eine schöne Reise", das den Gast...Erfahren Sie mehr
-
Neue Geschmacksrichtungen für die Wiedereröffnung von I Due SudDer 20. Mai ist der Tag der Wiedereröffnung von I Due Sud: mitten in der Saison, im Herzen des Luganer Frühlings. Neue Gerichte und Neuinterpretationen der Autoren, um ein gastronomisches Konzept zu zelebrieren, das den Gast erneut in ein Gourmetgebiet auf halbem Weg zwischen Süditalien und der Südschweiz entführt. Die Verleihung des ersten Sterns des renommierten französischen Gastronomieführers Michelin in der vergangenen Saison hat der Kreativität von Küchenchef Domenico Ruberto neues Leben eingehaucht, der sich bei der Ernennung mit einem neuen Menü mit dem Namen „The Sixth Sense“ vorstellt. In naher Zukunft wird das Restaurant eine weitere Neuheit für seine Gäste bereithalten: Die Türen der Terrasse mit Blick auf den See werden weit geöffnet, damit die...Erfahren Sie mehr
-
Il pomodoro che non c’èNothing is left to chance, and it isn’t only a sequence of delicious dishes. For the chef of I Due Sud, the gourmet restaurant of the Hotel Splendide Royal Lugano, the making of a menu means creating a gastronomic journey that carries the guest into an experience made of both memories of the past and contemporary cuisine. The menu “Il pomodoro che non c’è” represents remarkably well the philosophy of the chef of Italian origins. It is in fact by tasting the dishes of this culinary path, culinary bridge between “the two Souths” from which the restaurant takes its name, that one discovers Domenico’s Calabrian origins along with his great passion for the ingredients from Ticino, the land that adopted him. Memory plays a fundamental role in the chef’s gastronomic...Erfahren Sie mehr
-
Essenza dell’orto, das vegetarische Menü auch für Nichtvegetarier„Ich habe wie immer an Geschmack, Struktur und Präsentation der Gerichte gearbeitet. Dann wurde mir klar, dass es sich um vegetarische Gerichte handelte und dass Gemüse der Protagonist war“: Worte des Küchenchefs, der einfach seinem kulinarischen Instinkt folgt und einen Weg findet, selbst in seiner grüneren Version zu überraschen. Die persönliche Note des Küchenchefs kommt in jedem der Gerichte, aus denen sich dieser kulinarische Rundgang auf der Entdeckung der mediterranen Ursprünge und traditionellen Aromen zusammensetzt, deutlich zum Vorschein. Diese Geschmäcker werden dann mit den 0-Km-Rohstoffen vereint, was die enge Verbindung mit dem Tessin bezeugt. Dies ist die „Essenz“ eines vegetarischen Menüs, das aber auch diejenigen erfreut, die alles andere sind als...Erfahren Sie mehr
-
Domenico a mano libera, ein Menü für all diejenigen, die Überraschungen liebenPlatz für eine.... kontrollierte Improvisation! Das Menü, das von Domenico zusammengestellt wurde und den kreativsten Aspekt offenbart, ist all denjenigen gewidmet, die sich von den Kochkünsten des Küchenchefs überzeugen möchten. Die kulinarische Reise, die „a mano libera“ bzw. nach freiem Ermessen zusammengestellt wurde, überlässt ihm die Auswahl seiner Gerichte, von „seinen Klassikern“ bis hin zu den neuen, saisonalen Kreationen, und bekundet die facettenreiche Philosophie, die die tägliche Arbeit des Küchenchefs in der Küche inspiriert. 10 Gänge für die Liebhaber von Verkostungen, für diejenigen, die sich leiten und dem Küchenchef freie Hand lassen möchten, um seine Inspiration und künstlerische Ader zum Ausdruck zu bringen. Das Menü ist auch in der...Erfahren Sie mehr